Zum Inhalt springen

Lesung und Gespräch mit Tanja Kinkel:„Wir alle sind Noah“

Plakat Lesung Tanja Kinkel
Datum:
Termin: 15.5.25 19:00 - 21:00

Über Menschen, Tiere und unsere Verantwortung für die bedrohte Erde

Am 15.05.2025 um 19:00 Uhr liest in den Bildungshäusern Vierzehnheiligen die bekannte Bamberger Schriftstellerin Tanja Kinkel aus Anlass der Kunstinstallation "Glasarche" im Schatten der Basilika Vierzehnheiligen aus Ihrem aktuellen Buch "Wir alle sind Noah. Über Menschen, Tiere und unsere Verantwortung für die bedrohte Erde"In einer Zeit, in der sintflutartige Regenfälle unsere Sicherheit bedrohen, ist das Bild der Arche Noah aktueller denn je. Es symbolisiert den Schutz von Mensch und Tier in einer vom Untergang bedrohten Welt. Nicht nur der Klimawandel gefährdet unsere Existenz und erfordert sofortiges Handeln. „Wir sind alle Noah“ ist der eindringliche Appell der Autorin, unsere Verantwortung für die Schöpfung endlich ernst zu nehmen.

In einem zweiten Teil des Abends kommt sie dann über ihre Motivation zu diesem Buch sowie über die Arche als wirkmächtiges und bleibendes Hoffnungssymbol ins Gespräch mit Sebastian Zink, Umweltreferent und Umweltbeauftragter der Erzdiözese Bamberg. 

Eintritt: 10 Euro (VVK), 12 Euro (AK)

Vorverkauf: 

  • A. Dumproff, Buch und Kunst, Lichtenfels
  • Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen (Haus Frankenthal oder Diözesanhaus, jeweils an der Rezeption)

Eine Kooperation der Tagungs- und Bildungshäuser Vierzehnheiligen, der Familienbildung im Erzbistum, der KEB Lichtenfels sowie des Umweltreferats der Erzdiözese