Zum Inhalt springen

Outdoor-Experimentier- und Erfahrungstag in Nürnberg:Stadt-Natur-Glaubenswege

pegnitztal-ost
Datum:
Termin: 5.7.25 10:00 - 17:00

Glaubenskommunikation unterwegs im Grün der Stadt

Stadt und Natur - das scheint sich für viele auszuschließen. Aber auch im städtischen Kontext gibt es viel mehr Grün, als man gemeinhin meint. Und das lohnt es, im Rahmen schöpfungsspiritueller Elemente zu entdecken. Wir wollen an diesem Tag viel ausprobieren, Experimente wagen für den Einbezug des Stadtgrün in viele Bereiche des Gemeindelebens, in Eucharistie-, Firm- oder Erwachsenenkatechese und in die Arbeit mit Gruppen und Kreisen.

Wie fühlt sich Bibelteilen im Park an? Was ist ein Schwellenweg? Wie können wir die oft vielfältige Natur auf Friedhöfen thematisieren? ... und vieles mehr

Ausgestattet mit einem Lunchpaket startet der Stadt-Natur-Glaubenswege-Tag im Innenhof von St. Clara und CPH Nürnberg und endet an einer S-Bahn-Station im Nürnberger Osten. Wir werden etwa 10 km zu Fuß unterwegs sein.

 

Kosten: keine (inkl. Lunchpaket); für Teilnehmende außerhalb des Erzbistums Bamberg und des Bistums Eichstätt kostet der Kurs 45,00 Euro

Leitung: Thomas Höhn, Referent für Sakramentenpastoral und Sebastian Zink, Umweltbeauftragter der Erzdiözese

Zielgruppe: Hauptamtliche, Ehrenamtliche, KiTa-Mitarbeitende, Religionslehrerinnen und -lehrer

Bitte mitbringen: Tagesrucksack, ausreichend Getränke

Treffpunkt: Innenhof von St. Klara und CPH

Anmeldung: umwelt@erzbistum-bamberg.de 

Kooperationspartner: Umweltreferat Erzbistum Bamberg, Referat für Sakramentenpastoral Erzbistum Bamberg, KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e.V., Dekanat Nürnberg-Süd Bistum Eichstätt