Tagesseminar:Plädoyer für eine lebendige Schöpfungsspiritualität

10 Jahre Enzyklika Laudato Si' (2015)
Vor genau 10 Jahren hat der verstorbene Papst Franziskus die Umwelt- und Sozialenzyklika Laudato si' veröffentlicht und damit die Schöpfungsverantwortung der Kirche programmatisch auf ein neues Level gehoben. Neben institutionellen Veränderungen in Wirtschaft und Politik hielt Franziskus insbesondere einen schöpfungsspirituellen Neuaufbruch für notwendig. Was aber war seine konkrete Analyse? Auf welche (spirituellen) Quellen bezieht er sich? Welche Aufbrüche sind vom päpstlichen Lehrschreiben ausgegangen? Welche nicht? Und: Welche Orientierungen kann uns die Enzyklika heute für den Schutz der Mitschöpfung geben? Welche Hoffnung?
Kosten: 35,- Euro
Leistung: inkl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen
Leitung: Sebastian Zink, Umweltbeauftragter Erzdiözese Bamberg
Anmeldung: Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen